Webseiten-Werkzeuge


1_info:ansprechpartner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
1_info:ansprechpartner [2025/09/22 10:36] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.11_info:ansprechpartner [2025/10/17 09:13] (aktuell) – as superadmin
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[index:|Inhalt]] \\
 +====== Ansprechpartner ======
 +===== Ansprechpartner der Abteilungen des Bundes =====
 +==== Akademie ====
 +  * Leitung und Ansprechpartner: Armin Schmeling
 +  * Fortschritt durch Vertiefung der Kenntnisse aller Parteimitglieder, Amtsträger für deren Aufgaben befähigen
 +==== Außendarstellung ====
 +  * Leitung und Ansprechpartner: Lukas Sieper
 +  * Ziel: Partei professionell und realistisch für die Außenwelt darstellen
 +=== Subabteilung „Presse“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: Lukas Sieper
 +  * Ziel: Professioneller Umgang und Kontaktsuche mit der Presse. Informationsgabe im Sinne der PdF (Grundsatzprogramm, Wahlprogramme, ggf. auch Satzung)
 +=== Subabteilung „Print“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: Bastian Große
 +  * Ziel: Professionelle Drucksachen ohne Fehler mit Informationen im Sinne der PdF (Grundsatzprogramm, Wahlprogramme, ggf. auch Satzung)
 +=== Subabteilung „xx“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: xx
 +  * Ziel: xx
 +=== Subabteilung „xx“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: xx
 +  * Ziel: xx
 +=== Subabteilung „xx“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: xx
 +  * Ziel: xx
 +=== Subabteilung „xx“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: xx
 +  * Ziel: xx
 +=== Subabteilung „xx“ ===
 +  * Leitung und Ansprechpartner: xx
 +  * Ziel: xx
  
 +Subabteilung „social media“
 +• Leitung und Ansprechpartner: Heike Herden
 +• Ziel: Professionelle und state-of-the-art social media als unterstützend und öffentlichkeitswirksam für die PdF nutzen
 +Subabteilung „web“
 +• Leitung und Ansprechpartner: Matthäus Stonawski
 +• Ziel: Professionelle, state-of-the-art und gesetzeskonforme Website, die frisch informiert und sinnvoll strukturiert ist (Infos sollen leicht zu finden sein)
 +Expertengremien des Bundesparteiparlaments
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Experten berufen, die die Ausschüsse mit ihrer Kenntnis neutral unterstützen.
 +Finanzen
 +(auch Spenden)
 +• Leitung und Ansprechpartner: Paul Strauss
 +• Ziel: Stabile und beherrschte Finanzierung der PdF
 +Dokument erstellt am 19.06.25 von Armin Schmeling
 +Dokument zuletzt geändert am 27.08.25 von Armin Schmeling
 +Abteilungen der PdF, Seite 3 von 5
 +Fusionen
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n. (ggf. Mustafa)
 +• Ziel: Vergrößerung der PdF und damit des Einflussbereichs der PdF. Es ist immer zu
 +prüfen, ob die andere Organisation sich mit dem Grundsatzprogramm und der Satzung der
 +PdF anschließen kann.
 +Subabteilung „Fusionsscouting“
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Identifikation von Gruppen, die zur PdF passen.
 +Subabteilung „Fusionsverwaltung“
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n. (ggf. Mustafa)
 +• Ziel: Fusionen zur Zufriedenheit der PdF und der anderen Organisation planen, durchführen
 +und kontrollieren.
 +Gebietsverbandsbetreuung
 +• Leitung und Ansprechpartner: Erik Oetjen
 +• Ziel: Gute Kommunikation und Unterstützung des Bundes für Gebietsverbände
 +(Landesverbände, Kreisverbände, Ortsverbände).
 +Grundsatzkommission des Bundesparteiparlaments
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Prüfung der Dokumente der Ausschüsse im Hinblick auf Widerspruchsfreiheit
 +gegenüber dem Grundsatzprogramm der PdF. Mitwirkung bei der Auflösung von
 +Widersprüchen.
 +Grundsatzprogrammarbeit
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Das Grundsatzprogramm muss die Ideen der PdF wiedergeben und dabei eine gute
 +Balance finden zwischen Überblick und Detail.
 +Subabteilung „Recherche“
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: noch klarer zu definieren
 +Interne Orga
 +• Leitung und Ansprechpartner: Erik Oetjen
 +• Ziel: Optimierung der internen Parteistruktur
 +Dokument erstellt am 19.06.25 von Armin Schmeling
 +Dokument zuletzt geändert am 27.08.25 von Armin Schmeling
 +Abteilungen der PdF, Seite 4 von 5
 +IT
 +• Leitung und Ansprechpartner: Klaus Boldt
 +• Ziel: Professionelle und state-of-the-art Hard-und Software für die Ziele der Partei einsetzen,
 +anpassen, programmieren
 +JPG
 +• Leitung und Ansprechpartner: Kilian Ebert
 +• Ziel: Eine attraktive Organisation für junge Menschen anbieten
 +Lektorat des Bundesparteiparlaments
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Dokumente der Ausschüsse auf Rechtschreibung, Lesbarkeit prüfen und optimieren.
 +Merchshop
 +• Leitung und Ansprechpartner: Bastian Große
 +• Ziel: Sinnvolles Shop-Angebot für PdF-Artikel.
 +Onboarding
 +(z.T. auch Streitigkeiten zwischen Mitgliedern)
 +• Leitung und Ansprechpartner: Peter Klaus
 +• Ziel: Strukturierter Aufnahmeprozess neuer Mitglieder in die Partei des Fortschritts, Mitarbeit
 +im Sinne einvernehmlicher Lösungen von Streitigkeiten zwischen Mitgliedern.
 +Präsidium des Bundesparteiparlaments
 +• Leitung und Ansprechpartner: Atemij Kiel
 +(weitere Ansprechpartner: Frank Gerhardt, Stefan Baumann)
 +• Ziel: Bundesparteiparlament effizient und funktional gestalten, verwalten und unterstützen.
 +Satzungskontrolle
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Immer eine up-to-date Satzung, die dem PartG genügt und die Ideen der PdF korrekt
 +abbildet.
 +Subabteilung „Ermittlungen“
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Noch genauer zu definieren.
 +Dokument erstellt am 19.06.25 von Armin Schmeling
 +Dokument zuletzt geändert am 27.08.25 von Armin Schmeling
 +Abteilungen der PdF, Seite 5 von 5
 +Subabteilung „Rechtliche Bewertung“
 +• Leitung und Ansprechpartner: n. n.
 +• Ziel: Satzung muss dem geltenden Recht entsprechen und die PdF bestmöglich durch
 +sinnvolle Regelungen gegen Klagen absichern.
 +Wiki
 +• Leitung und Ansprechpartner: Daniel Putz
 +• Ziel: Aktuelle, leicht zugreifbare und gut strukturierte (leicht auffindbare) Informationen
 +bereitstellen
 +WKZ (Wahlkompetenzzentrum)
 +• Leitung und Ansprechpartner: Lars Wittkopf
 +• Ziel: Professionalisierung von Wahlkämpfen durch zentrale Bundes-Kontaktstelle unter der
 +Mitarbeit von abgesandten Vertretern der Landesverbände und anderen Subverbänden
 +===== Ansprechpartner für weitere Themen (Bund) =====
 +  * Satzungsfragen, Fragen zu Formalitäten: Lukas Sieper
 +  * Vorstandsthemen: Erik Oetjen
 +  * Digital- bzw. Netzpolitik: Daniel Putz und in Vertretung Bastian Große
 +===== Ansprechpartner LV =====
 +Die Ansprechpartner der LV findet sich auf der Website der PdF:\\
 +[[https://partei-des-fortschritts.de/landesverbaende/|Landesverbände]]
 +===== Ansprechpartner Kreisverbände =====
 +  * Kreisverband Uckermark: Luca Piwodda
 +
 +===== Ansprechpartner Ortsverbände =====
 +  * Ortsverband Köln: Lukas Sieper
 +  * Ortsverband Dortmund: Sebastian Brinckmeyer (in Vorbereitung)
 +
 +===== Ergänzende Links =====
 +  * [[1_info:|zurück zur Hauptseite]]