Webseiten-Werkzeuge


bund:neumitgliederverwaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bund:neumitgliederverwaltung [2025/08/27 21:51] – ↷ Seite von neumitgliederverwaltung nach bund:neumitgliederverwaltung verschoben superadminbund:neumitgliederverwaltung [2025/10/15 11:43] (aktuell) martin.schnitt
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Mitgliederverwaltung ====+======= Neumitgliederverwaltung =======
  
 Die Mitgliederverwaltung der Partei des Fortschritts ist ein zentraler organisatorischer Bereich, der sich mit allen prozessorientierten und administrativen Aufgaben rund um die Parteimitgliedschaft befasst. Sie ist in den Satzungen, Parteitagsprotokollen sowie internen Ordnungen geregelt und wird in der Praxis oft durch ein dediziertes Team oder eine verantwortliche Person im Vorstand übernommen. Die Mitgliederverwaltung der Partei des Fortschritts ist ein zentraler organisatorischer Bereich, der sich mit allen prozessorientierten und administrativen Aufgaben rund um die Parteimitgliedschaft befasst. Sie ist in den Satzungen, Parteitagsprotokollen sowie internen Ordnungen geregelt und wird in der Praxis oft durch ein dediziertes Team oder eine verantwortliche Person im Vorstand übernommen.
  
-🔹 Aufgaben der Mitgliederverwaltung+====Aufgaben der Mitgliederverwaltung:==== 
 Laut Satzung und Protokollen umfasst die Mitgliederverwaltung insbesondere: Laut Satzung und Protokollen umfasst die Mitgliederverwaltung insbesondere:
  
-1. Bearbeitung von Beitritten und Austritten+====1. Bearbeitung von Beitritten und Austritten==== 
 Entgegennahme und Prüfung von Beitrittsanträgen Entgegennahme und Prüfung von Beitrittsanträgen
  
Zeile 13: Zeile 15:
 Verwaltung der Austrittserklärungen und deren Dokumentation​ Verwaltung der Austrittserklärungen und deren Dokumentation​
  
-2. Akkreditierung & Mitgliedsdatenpflege+====2. Akkreditierung & Mitgliedsdatenpflege==== 
 Aufnahme persönlicher Daten (Name, Adresse, Kontakt, Staatsangehörigkeit etc.) Aufnahme persönlicher Daten (Name, Adresse, Kontakt, Staatsangehörigkeit etc.)
  
Zeile 20: Zeile 23:
 Pflege der Mitgliederdatenbank inkl. Adress- und Statusänderungen​ Pflege der Mitgliederdatenbank inkl. Adress- und Statusänderungen​
  
-3. Onboarding neuer Mitglieder+====3. Onboarding neuer Mitglieder==== 
 Versand von Informationsmaterialien, Willkommenspaketen o. ä. Versand von Informationsmaterialien, Willkommenspaketen o. ä.
  
Zeile 28: Zeile 32:
 → laut Protokoll 10: „Neue Mitglieder erhalten Post mit Stickern“​ → laut Protokoll 10: „Neue Mitglieder erhalten Post mit Stickern“​
  
-4. Kommunikation und Betreuung +====4. Kommunikation und Betreuung==== 
-Ansprechpartner:in für Mitglieder bei Fragen oder Problemen+ 
 +**Ansprechpartner:in für Mitglieder bei Fragen oder Problemen**
  
 Koordination mit regionalen Gebietsverbänden zur Mitgliederbindung Koordination mit regionalen Gebietsverbänden zur Mitgliederbindung
Zeile 35: Zeile 40:
 Unterstützung bei der Mitgliederaktivierung (z. B. durch Stammtische, Projekte) Unterstützung bei der Mitgliederaktivierung (z. B. durch Stammtische, Projekte)
  
-5. Erfassung von Unvereinbarkeiten und besonderen Verpflichtungen+====5. Erfassung von Unvereinbarkeiten und besonderen Verpflichtungen==== 
 Prüfung auf Mitgliedschaft in Organisationen, die mit der PdF unvereinbar sind (Art. 2 Abs. 4)​ Prüfung auf Mitgliedschaft in Organisationen, die mit der PdF unvereinbar sind (Art. 2 Abs. 4)​
  
 Dokumentation und Weiterleitung an den Vorstand zur Entscheidung Dokumentation und Weiterleitung an den Vorstand zur Entscheidung
  
-🔹 Technische & organisatorische Mittel+====Technische & organisatorische Mittel==== 
 Verwaltungssysteme wie Nextcloud, Mitgliederlisten, evtl. CRM-Tools Verwaltungssysteme wie Nextcloud, Mitgliederlisten, evtl. CRM-Tools
  
 Einsatz von standardisierten Beitrittsformularen, Einwilligungen zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung Einsatz von standardisierten Beitrittsformularen, Einwilligungen zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung
  
-🔹 Erwähnung in Parteitagen+====Erwähnung in Parteitagen==== 
 Regelmäßig thematisiert in Parteitagsberichten (z. B. durch Peter Klaus)​​ Regelmäßig thematisiert in Parteitagsberichten (z. B. durch Peter Klaus)​​
  
 Eng verbunden mit dem Bereich „Onboarding“ und der digitalen Parteiorganisation Eng verbunden mit dem Bereich „Onboarding“ und der digitalen Parteiorganisation
  
-🔹 Fazit:+====Fazit:==== 
 Die Mitgliederverwaltung der Partei des Fortschritts ist zuständig für die Betreuung, Datenpflege und Begleitung der Mitglieder. Sie stellt sicher, dass Beitritte korrekt ablaufen, Daten aktuell bleiben und neue Mitglieder gut integriert werden. Sie ist ein organisatorisches Rückgrat der Partei und eng mit der Parteiorganisation und -kommunikation verknüpft​​​. Die Mitgliederverwaltung der Partei des Fortschritts ist zuständig für die Betreuung, Datenpflege und Begleitung der Mitglieder. Sie stellt sicher, dass Beitritte korrekt ablaufen, Daten aktuell bleiben und neue Mitglieder gut integriert werden. Sie ist ein organisatorisches Rückgrat der Partei und eng mit der Parteiorganisation und -kommunikation verknüpft​​​.
  
 ** AI Zeugs - bitte kontrollieren ** ** AI Zeugs - bitte kontrollieren **
bund/neumitgliederverwaltung.1756331508.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/27 21:51 von superadmin