Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
finanzen [2025/05/06 21:57] – ↷ Seitename wurde von abrechnung auf finanzen geändert superadmin | finanzen [2025/05/09 07:40] (aktuell) – martin.schnitt | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Ein Leitfaden für Kostenrückerstattungen innerhalb der Partei des Fortschritts (PdF) ergibt sich aus der Finanzordnung der Partei gemäß ihrer Satzung. Hier sind die wichtigsten Punkte für einen praktischen Leitfaden zusammengefasst: | Ein Leitfaden für Kostenrückerstattungen innerhalb der Partei des Fortschritts (PdF) ergibt sich aus der Finanzordnung der Partei gemäß ihrer Satzung. Hier sind die wichtigsten Punkte für einen praktischen Leitfaden zusammengefasst: | ||
- | 🧾 Leitfaden: Kostenrückerstattungen in der PdF | + | **🧾 Leitfaden: Kostenrückerstattungen in der PdF** |
- | 1. Grundsatz | + | |
+ | **1. Grundsatz:** | ||
Mitglieder der Partei können Auslagen, die im Interesse und Auftrag der Partei getätigt wurden, zur Erstattung einreichen. Die Ausgaben müssen dabei zweckgebunden, | Mitglieder der Partei können Auslagen, die im Interesse und Auftrag der Partei getätigt wurden, zur Erstattung einreichen. Die Ausgaben müssen dabei zweckgebunden, | ||
- | 2. Voraussetzungen | + | **2. Voraussetzungen:** |
Vorherige Genehmigung durch das zuständige Parteiorgan (z. B. Vorstand oder Projektleitung). | Vorherige Genehmigung durch das zuständige Parteiorgan (z. B. Vorstand oder Projektleitung). | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
3. Einreichungsprozess | 3. Einreichungsprozess | ||
- | Schriftlicher Antrag beim Schatzmeister oder zuständigen Vorstand einzureichen. | + | - Schriftlicher Antrag beim Schatzmeister oder zuständigen Vorstand einzureichen. |
- | Frist: Möglichst zeitnah nach Entstehen der Auslage (innerhalb von 30 Tagen empfohlen). | + | - Frist: Möglichst zeitnah nach Entstehen der Auslage (innerhalb von 30 Tagen empfohlen). |
- | Belege im Original oder als digitale Kopie einreichen. | + | - Belege im Original oder als digitale Kopie einreichen. |
- | 4. Prüfung und Genehmigung | + | **4. Prüfung und Genehmigung: |
- | Der Vorstand oder Schatzmeister prüft: | + | |
- | ob die Ausgabe im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben liegt, | + | **Der Vorstand oder Schatzmeister prüft:** |
- | ob der Beleg korrekt ist, | + | - ob die Ausgabe im Rahmen |
- | ob der Antragsteller zur Ausgabe beauftragt oder befugt war. | + | - ob der Beleg korrekt ist, |
+ | |||
+ | - ob der Antragsteller zur Ausgabe beauftragt oder befugt war. | ||
Bei positiver Prüfung erfolgt Rückerstattung auf das im Antrag angegebene Konto. | Bei positiver Prüfung erfolgt Rückerstattung auf das im Antrag angegebene Konto. | ||
- | 5. Besonderheiten | + | **5. Besonderheiten:** |
- | Reisekosten: | + | |
+ | - Reisekosten: | ||
+ | |||
+ | - Verpflegungs- und Übernachtungskosten: | ||
- | Verpflegungs- und Übernachtungskosten: Nachgewiesene Kosten, keine Pauschalen ohne vorherige Genehmigung. | + | - Materialkosten: Nur mit Nachweis, dass diese nicht privat genutzt werden. |
- | Materialkosten: | + | **6. Kontrolle und Dokumentation: |
- | 6. Kontrolle und Dokumentation | + | - Alle Rückerstattungen müssen gemäß Finanzordnung dokumentiert und auf Anforderung prüfbar sein. |
- | Alle Rückerstattungen müssen gemäß Finanzordnung dokumentiert und auf Anforderung prüfbar sein. | + | |
- | Rückerstattungen unterliegen der Rechenschaftspflicht gegenüber Parteimitgliedern und externen Prüfinstanzen (z. B. Rechenschaftsbericht). | + | - Rückerstattungen unterliegen der Rechenschaftspflicht gegenüber Parteimitgliedern und externen Prüfinstanzen (z. B. Rechenschaftsbericht). |
- | 📌 Hinweis: | + | **📌 Hinweis:** |
Dieser Leitfaden sollte durch eine parteiinterne Vorlage oder einen digitalen Antrag ergänzt werden, um den Ablauf zu standardisieren. Eine spezifische Rückerstattungsordnung oder ein Formularsystem ist in den vorliegenden Dokumenten jedoch nicht beschrieben. | Dieser Leitfaden sollte durch eine parteiinterne Vorlage oder einen digitalen Antrag ergänzt werden, um den Ablauf zu standardisieren. Eine spezifische Rückerstattungsordnung oder ein Formularsystem ist in den vorliegenden Dokumenten jedoch nicht beschrieben. | ||
** Achtung: AI generiert - bitte überprüfen ** | ** Achtung: AI generiert - bitte überprüfen ** |