Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grundstruktur_und_interne_organisation [2025/05/30 06:31] – martin.schnitt | grundstruktur_und_interne_organisation [2025/08/19 11:05] (aktuell) – gelöscht martin.schnitt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Grundstruktur und interne Organisation der Partei ==== | ||
- | Die interne Organisation der Partei des Fortschritts ist durch mehrere Regelwerke detailliert geregelt. Die wichtigsten Vorgaben lassen sich aus der Satzung, der Bundesgeschäftsordnung (Bundes-GO) und ergänzenden Regelungen ableiten: | ||
- | |||
- | |||
- | **1. Grundstruktur und interne Organisation der Partei | ||
- | Laut Satzung (§§ Art. 6, 6a–7, 9, 13 PdF-Satzung): | ||
- | |||
- | - Die Partei gliedert sich in Gebietsverbände (z. B. Bundes-, Landes- und Kreisverbände). | ||
- | |||
- | - Notwendige Organe auf allen Ebenen sind Mitgliederversammlungen und Vorstände. | ||
- | |||
- | - Auf Bundesebene existieren zusätzlich Parteiparlamente, | ||
- | |||
- | - Die Organe können durch eigene Geschäftsordnungen ihre Abläufe definieren (z. B. für Parteitage oder Parteiparlamente). | ||
- | |||
- | **2. Prozesse innerhalb der Organe | ||
- | Die Bundesgeschäftsordnung (§1 Bundes-GO) definiert folgende Regelungen: | ||
- | |||
- | - Beschlussfassung erfolgt nach Mehrheitsprinzip, | ||
- | |||
- | - Sitzungsregelungen: | ||
- | |||
- | - Projektregelungen: | ||
- | |||
- | - Transparenzregelungen: | ||
- | |||
- | - Mitgliederpetitionen: | ||
- | |||
- | **3. Pflichten und Rechte der Mitglieder | ||
- | Laut Satzung (Art. 3):** | ||
- | |||
- | - Mitglieder müssen Änderungen von persönlichen Daten, öffentliche Ämter, oder Tätigkeiten in anderen politischen Organisationen melden. | ||
- | |||
- | - Mitglieder sind zur Mitwirkung in der innerparteilichen Willensbildung aufgerufen und haben Antragsrechte. | ||
- | |||
- | **4. Qualitätskontrolle und Weiterentwicklung: | ||
- | |||
- | - Laut Bundes-GO müssen abgeschlossene Projekte ausgewertet und dokumentiert werden. Diese dienen der Verbesserung zukünftiger Projekte. | ||
- | |||
- | Zusammenfassend basiert die interne Organisation der Partei auf demokratischer Beteiligung, | ||
- | |||
- | **Achtung: AI generierter Inhalt - bitte kontrollieren!** |