Webseiten-Werkzeuge


kreise:kreise_orte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kreise:kreise_orte [2025/08/27 21:59] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1kreise:kreise_orte [2025/08/29 03:36] (aktuell) superadmin
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[index:|Inhalt]] \\
 +[[start:|{{:logobackground.png?200 |}}]]
 +======= Kreis- und Ortsverbände =======
 +Die Partei des Fortschritts (PdF) ist laut ihrer Satzung in verschiedene Gebietsverbände gegliedert, darunter auch Orts- und Kreisverbände. Diese sind wie folgt strukturiert:
  
 +
 +**Ortsverbände und Kreisverbände** sind Teil der allgemeinen Gebietsstruktur der PdF, die auf mehreren Ebenen organisiert ist: Bundesland, Kreis/kreisfreie Stadt, kreiszugehörige Kommune sowie Stadtteil (bei kreisfreien Kommunen). Für die Gründung eines solchen Verbandes sind mindestens drei Vorstandsmitglieder (Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer) erforderlich​.
 +
 +
 +Die **Kreisverbände** vertreten die Partei im jeweiligen Wahlkreis. Sie gestalten die kommunalen Ziele der Partei eigenständig, sind jedoch den landespolitischen Zielen untergeordnet und schaffen ihre eigenen Organe​.
 +
 +Zusammenfassend zeigt sich, dass die PdF eine dezentrale Struktur mit eigenständigen lokalen Einheiten verfolgt, die ihre organisatorischen Aufgaben autonom wahrnehmen, dabei jedoch der Gesamtpartei unterstellt sind.
 +
 +Es gibt einzelne bestätigte und anerkannte Verbände, die in Protokollen und der Satzung dokumentiert sind:
 +
 +====Anerkannte und dokumentierte Verbände:====
 +Ortsverband Trittau (PLZ 22946):
 +Dieser wurde beim 9. Parteitag offiziell als Gebietsverband anerkannt​​.
 +
 +====Landesverband Sachsen:====
 +Anerkennung des Landesverbandes sowie des zugehörigen Vorstands durch den 15. Parteitag am 21.06.2024 .
 +
 +====Landesverband NRW:====
 +Anerkennung als ordentlicher Gebietsverband durch den 16. Parteitag .
 +
 +====Weitere Landesverbände (Stand 18. Parteitag):====
 +Anerkennung der Landesverbände Berlin, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen​​.
 +
 +====Struktur gemäß Satzung:====
 +Die Satzung der PdF sieht vor, dass Gebietsverbände ab drei Parteimitgliedern auf folgenden Ebenen gegründet werden können:
 +
 +Bundesland
 +
 +Kreis/kreisfreie Stadt
 +
 +Kreiszugehörige Kommune
 +
 +Stadtteil (bei kreisfreien Städten)
 +
 +Dabei müssen mindestens drei Vorstandsmitglieder bestimmt werden: Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer​​.
 +
 +**** Achtung: AI generiert -bitte kontrollieren und um eine Liste der Verbände ergänzen ****
 +
 +===== Ergänzende Links =====
 +  * [[:kreise|zurück zur Hauptseite Kreise-Orte]]