Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lektorat [2025/05/30 06:44] – martin.schnitt | lektorat [2025/08/15 10:55] (aktuell) – gelöscht martin.schnitt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Lektorat ==== | ||
- | Ein Lektorat ist eine Tätigkeit, bei der ein Text systematisch auf Inhalt, Stil, Logik, Sprache und Verständlichkeit geprüft und überarbeitet wird. Das Ziel eines Lektorats ist es, den Text qualitativ zu verbessern – und zwar nicht nur in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik (das wäre ein Korrektorat), | ||
- | Im Überblick: | ||
- | |||
- | **Typische Aufgaben eines Lektorats: | ||
- | |||
- | - Sprachliche Verbesserung (Stil, Ausdruck, Lesefluss) | ||
- | |||
- | - Strukturelle Hinweise (z. B. Reihenfolge von Absätzen, Gliederung) | ||
- | |||
- | - Logik-Check (ist der Argumentationsgang schlüssig? | ||
- | |||
- | - Zielgruppenorientierung (ist der Text für die Leser:innen verständlich? | ||
- | |||
- | - Formulierungsvorschläge und ggf. Anmerkungen zum Inhalt | ||
- | |||
- | **Beispielhafte Einsatzbereiche: | ||
- | |||
- | - Bücher (Belletristik und Fachliteratur) | ||
- | |||
- | - Wissenschaftliche Arbeiten | ||
- | |||
- | - Webseiten & Broschüren | ||
- | |||
- | - Politische oder juristische Texte | ||
- | |||
- | Gerade in politischen Organisationen, | ||
- | |||
- | ** Auflistung der Personen die für das Lektorat zuständig sind (Stand 05/2025):** | ||
- | |||
- | - Sebastian Brinckmeyer | ||
- | |||
- | ** bitte kontrollieren |