Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
technik:jitsi [2025/06/16 07:55] – martin.schnitt | technik:jitsi [2025/06/20 06:13] (aktuell) – martin.schnitt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =======JITSI======= | + | =======JITSI |
- | Das Programm Jitsi wird in den Unterlagen der Partei des Fortschritts für die Online-Übertragung von Parteitagen verwendet. So wurde z. B. der 16. Bundesparteitag am 21.09.2024 in Köln vor Ort abgehalten und gleichzeitig per Jitsi übertragen. Damit wurde es Mitgliedern ermöglicht, | + | Jitsi Meet ist ein freies Open-Source-Videokonferenzsystem, |
+ | |||
+ | - browserbasiert: | ||
+ | |||
+ | - Teilnahme über Link: Nutzer*innen erhalten einen Link und können direkt teilnehmen. | ||
+ | |||
+ | - Video- und Audiokonferenzen: | ||
+ | |||
+ | - Chatfunktion und Bildschirmfreigabe sind integriert. | ||
+ | |||
+ | - Verschlüsselung: | ||
+ | |||
+ | - Open Source: Kann auf eigenen Servern gehostet werden, was für Datenschutz wichtig ist. | ||
+ | |||
+ | Das Programm Jitsi wird in den Unterlagen der Partei des Fortschritts für die Online-Übertragung von Parteitagen verwendet. | ||
+ | |||
+ | So wurde z. B. der 16. Bundesparteitag am 21.09.2024 in Köln vor Ort abgehalten und gleichzeitig per Jitsi übertragen. Damit wurde es Mitgliedern ermöglicht, | ||
Jitsi dient somit dem Zweck, hybride Parteitage durchzuführen und eine möglichst breite Partizipation zu ermöglichen – sowohl für physisch anwesende als auch digital zugeschaltete Mitglieder. | Jitsi dient somit dem Zweck, hybride Parteitage durchzuführen und eine möglichst breite Partizipation zu ermöglichen – sowohl für physisch anwesende als auch digital zugeschaltete Mitglieder. | ||
** Achtung: AI generierter Inhalt, bitte kontrollieren ** | ** Achtung: AI generierter Inhalt, bitte kontrollieren ** |