Webseiten-Werkzeuge


wahlkompetenzzentrum:faq

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
wahlkompetenzzentrum:faq [2025/09/22 11:38] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1wahlkompetenzzentrum:faq [2025/09/22 11:38] (aktuell) – ↷ Seite von wahlen:faq nach wahlkompetenzzentrum:faq verschoben superadmin
Zeile 1: Zeile 1:
 +==== FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Wahlen ====
 +
 +=== Allgemeines ===
 +
 +  * **Was ist das Wahlkompetenzzentrum (WKZ)?**  
 +    Das WKZ ist die zentrale Koordinationsstelle der Partei für alle Wahlprozesse. Es entwickelt Standards, stellt Vorlagen bereit und begleitet die Wahlorganisationen in den Ländern.
 +
 +  * **Was ist eine WO?**  
 +    WO steht für Wahlorganisation. Sie ist auf Landes- oder Kommunalebene zuständig für die konkrete Durchführung einer Wahl.
 +
 +  * **Wann wird eine WO gegründet?**  
 +    Eine WO ist dauerhaft eingerichtet, sie wird in der Regel 15 Monate vor einer Wahl "aktiviert"
 +
 +=== Aufstellungsversammlung (ASV) ===
 +
 +  * **Was ist eine ASV?**  
 +    Eine Aufstellungsversammlung (ASV) ist eine Mitgliederversammlung zur Wahl von Kandidierenden für eine Wahl.
 +
 +  * **Wie viel Vorlauf braucht eine ASV?**  
 +    Die Einladung muss mindestens 14 Tage vorher an alle wahlberechtigten Mitglieder verschickt werden.
 +
 +  * **Wer darf kandidieren?**  
 +    Personen, die die Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen (Staatsbürgerschaft, Alter, Hauptwohnsitz, Parteimitgliedschaft), können kandidieren.
 +
 +  * **Welche Unterlagen müssen vorliegen?**  
 +    In der Regel: Wählbarkeitsbescheinigung, Zustimmungserklärung, Eidesstattliche Versicherung, Niederschrift der ASV.
 +
 +=== Unterstützungsunterschriften (USUS) ===
 +
 +  * **Was sind USUS?**  
 +    USUS steht für Unterstützungsunterschriften, die für die Zulassung zur Wahl gesammelt werden müssen.
 +
 +  * **Wie viele USUS werden benötigt?**  
 +    Die Anzahl richtet sich nach Wahltyp und Bundesland. Eine Übersicht stellt das WKZ bereit.
 +
 +  * **Was passiert bei ungültigen Formularen?**  
 +    Fehlerhafte oder unvollständige Formulare sind ungültig und dürfen nicht gezählt werden. Die Prüfung erfolgt vor Abgabe.
 +
 +=== Kommunikation & Technik ===
 +
 +  * **Wie richte ich eine PDF-Mailadresse ein?**  
 +    Eine Anleitung zur Einrichtung stellt die IT bereit. Üblich ist das Format: `vorname.nachname@partei-des-fortschritts.de`
 +
 +  * **Wo finde ich alle Vorlagen?**  
 +    Alle zentralen Vorlagen sind in der Cloud im Bereich „Bund_Wahlkompetenzzentrum“ abgelegt. //(Freischaltung benötigt!)//
 +
 +  * **Wer hilft bei technischen Fragen?**  
 +    Das WKZ oder die IT-Gruppe im Nextcloud-Chat.
 +
 +=== Fristen & Formalien ===
 +
 +  * **Wann müssen die Unterlagen eingereicht werden?**  
 +    Die konkreten Fristen gibt die jeweilige Wahlleitung bekannt. Das WKZ erinnert regelmäßig an relevante Termine.
 +
 +  * **Was passiert, wenn Unterlagen fehlen?**  
 +    Ohne vollständige und fristgerechte Einreichung droht der Ausschluss von der Wahlteilnahme.
 +
 +  * **Wie erfolgt die Abgabe der Unterlagen?**  
 +    Die Vertrauensperson reicht die Unterlagen gesammelt bei der Wahlleitung ein – meist im Original und ggf. zusätzlich digital.
 +
 +=== Unterstützung & Rückmeldung ===
 +
 +  * **Was tun bei Verzögerungen oder Problemen?**  
 +    Frühzeitig Rückmeldung an die WO oder das WKZ geben. Gemeinsam werden Lösungen gesucht.
 +
 +  * **Wer entscheidet über die Kandidierenden?**  
 +    Die Mitglieder auf der jeweiligen ASV. Das Ergebnis wird dokumentiert und ist verbindlich.
 +
 +  * **Wo erhalte ich Hilfe bei der Organisation?**  
 +    Im WKZ-Wiki, per Mail an das WKZ oder über die Chatgruppe „WOs der Länder“.
 +