Webseiten-Werkzeuge


wahlkompetenzzentrum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wahlkompetenzzentrum [2025/04/23 10:09] – angelegt martin.schnittwahlkompetenzzentrum [2025/04/23 10:11] (aktuell) martin.schnitt
Zeile 3: Zeile 3:
 Ein Wahlkompetenzzentrum ist ein zentrales strategisches Organ der Partei des Fortschritts (PdF), das speziell für die Vorbereitung und Durchführung von Wahlteilnahmen geschaffen wurde. Es ist in der Satzung sowie in Parteitagsanträgen verankert. Ein Wahlkompetenzzentrum ist ein zentrales strategisches Organ der Partei des Fortschritts (PdF), das speziell für die Vorbereitung und Durchführung von Wahlteilnahmen geschaffen wurde. Es ist in der Satzung sowie in Parteitagsanträgen verankert.
  
-🏛️ Funktionen und Aufgaben des Wahlkompetenzzentrums: +🏛️ **Funktionen und Aufgaben des Wahlkompetenzzentrums:** 
-Frühzeitige Planung:+ 
 +**Frühzeitige Planung:**
  
 Es informiert den Vorstand mindestens 15 Monate vor einer Europa-, Bundestags- oder Landtagswahl über den Wahltag​. Es informiert den Vorstand mindestens 15 Monate vor einer Europa-, Bundestags- oder Landtagswahl über den Wahltag​.
  
-Geheime Sitzungen möglich:+**Geheime Sitzungen möglich:**
  
 Das Zentrum kann nicht-öffentliche Beratungen abhalten, um strategische Überlegungen durchzuführen​. Das Zentrum kann nicht-öffentliche Beratungen abhalten, um strategische Überlegungen durchzuführen​.
  
-Initiierung von Wahlteilnahmen:+**Initiierung von Wahlteilnahmen:**
  
 Wenn der Parteitag eine Teilnahme beschließt, übernimmt das Zentrum die Organisation – juristisch, strategisch und organisatorisch. Wenn der Parteitag eine Teilnahme beschließt, übernimmt das Zentrum die Organisation – juristisch, strategisch und organisatorisch.
Zeile 18: Zeile 19:
 Es mobilisiert Wahlkämpfer, organisiert Ressourcen und stößt die Entwicklung von Wahlprogrammen an. Es mobilisiert Wahlkämpfer, organisiert Ressourcen und stößt die Entwicklung von Wahlprogrammen an.
  
-Zusammenarbeit mit dem Parteiparlament:+**Zusammenarbeit mit dem Parteiparlament:**
  
 Vertreter des Parteiparlaments wirken an der Erarbeitung der Wahlstrategie mit. Vertreter des Parteiparlaments wirken an der Erarbeitung der Wahlstrategie mit.
Zeile 24: Zeile 25:
 Die inhaltliche Erarbeitung des Wahlprogramms geschieht auf parlamentarischer Ebene, aber in Abstimmung mit dem Wahlkompetenzzentrum​. Die inhaltliche Erarbeitung des Wahlprogramms geschieht auf parlamentarischer Ebene, aber in Abstimmung mit dem Wahlkompetenzzentrum​.
  
-Verbindliche Vorgaben durch Geschäftsordnung:+**Verbindliche Vorgaben durch Geschäftsordnung:**
  
 Detaillierte Regelungen zur Umsetzung und zur Struktur der Wahlorganisation werden durch die Bundesverbandsgeschäftsordnung definiert und gelten verbindlich für alle Gebietsverbände​. Detaillierte Regelungen zur Umsetzung und zur Struktur der Wahlorganisation werden durch die Bundesverbandsgeschäftsordnung definiert und gelten verbindlich für alle Gebietsverbände​.
  
-📌 Bedeutung:+📌 **Bedeutung:**
 Das Wahlkompetenzzentrum ist damit kein rein beratendes Gremium, sondern ein operatives Kerninstrument, das maßgeblich für die professionelle Durchführung und Koordination von Wahlen innerhalb der Partei verantwortlich ist. Es stärkt die organisatorische und strategische Schlagkraft der PdF in Wahlkampfphasen. Das Wahlkompetenzzentrum ist damit kein rein beratendes Gremium, sondern ein operatives Kerninstrument, das maßgeblich für die professionelle Durchführung und Koordination von Wahlen innerhalb der Partei verantwortlich ist. Es stärkt die organisatorische und strategische Schlagkraft der PdF in Wahlkampfphasen.
  
 ** Achtung: AI generiert - bitte überprüfen ** ** Achtung: AI generiert - bitte überprüfen **
wahlkompetenzzentrum.1745402953.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/23 10:09 von martin.schnitt