======= Protokolle: ======= Die Protokolle der Partei des Fortschritts sind auf mehreren Ebenen zugänglich und geregelt. Die wichtigsten Fundstellen und Zugangswege sind: =====1. Parteieigene Cloud-Plattform: ===== „Erinnerung an alle Parteisitzungen müssen Protokolliert werden!!!“ – und die Geschäftsordnung wurde z. B. unter https://cloud.partei-des-fortschritts.de/... zur Verfügung gestellt. → Fazit: Die Protokolle werden in der Cloud der Partei dokumentiert, die Parteimitgliedern offensteht. Der Zugriff erfolgt über: https://cloud.partei-des-fortschritts.de ===== 2. Veröffentlichungspflicht durch Satzung: ===== Die Satzung verpflichtet Organe zur Dokumentation und Beurkundung ihrer Beschlüsse: Art. 9 Satzung bestimmt, dass Beschlüsse ordnungsgemäß beurkundet und archiviert werden müssen. Protokolle gelten somit als formeller Bestandteil der Parteiarbeit. ===== 3. Öffentliche Parteitage – interne Einsicht ===== Die Parteitage sind grundsätzlich öffentlich für Parteimitglieder und teilweise auch für Externe zugänglich (mit Anmeldung). ===== 4. Interne Verteilung nach Parteitagen ===== Nach Parteitagen wird regelmäßig das jeweilige Protokoll erstellt und verteilt – dies zeigen alle vorliegenden Parteitagsprotokolle (z. B. 10. bis 18. Parteitag). =====Fazit: ===== Die Protokolle der Partei des Fortschritts findest du: - In der Cloud-Plattform der Partei: https://cloud.partei-des-fortschritts.de - Als Partei-Mitglied über Vorstand oder Präsidium - Indirekt über Einblicke bei Parteitagen und Antragsunterlagen - Eine allgemeine öffentliche Veröffentlichung auf der Website ist nicht verpflichtend, der Zugriff erfolgt in der Regel für Mitglieder. **Achtung: AI generierter Inhalt - bitte kontrollieren **