Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Außendarstellung der Partei des Fortschritts (PDF)

Überblick

Die Außendarstellung ist ein zentraler Bestandteil der politischen Arbeit der Partei des Fortschritts.
Sie umfasst sämtliche Kommunikationsmaßnahmen nach außen, dient der Mitgliedergewinnung, der Spendengenerierung sowie der strategischen Wahlkampfführung.

Dabei gliedert sich die Außendarstellung in drei Kernbereiche:

Jeder Bereich verfolgt eigene Ziele und setzt unterschiedliche Werkzeuge ein.
Alle drei eint der Anspruch, bürgernah, ehrlich und effizient zu kommunizieren.

Organisation und Arbeitsweise

Untergliederung und Zuständigkeit

Interne Abstimmungen

Wöchentliche Meetings finden regelmäßig in der Unterabteilung Social Media statt. Jede Unterabteilung ist angehalten, eigenverantwortlich regelmäßige Besprechungen zu organisieren. Ein strukturierter Redaktionsplan sichert:

Kommunikation und Inhalte

Stil und Ton

Die PDF setzt auf eine klare, verständliche Sprache.

Der Ton ist

Professionalisierung wird durch Authentizität erreicht, nicht durch gestelzte Ausdrucksweise.

Umgang mit Kritik

Zielgruppen und Positionierung

Die PDF ist keine Milieupartei. Sie richtet sich bewusst an alle Menschen. Zielgruppenansprache erfolgt plattformbezogen:

Ein Alleinstellungsmerkmal:

Plattformwahl und Social Media

Aktuell aktiv auf:

Empfehlung für neue Landesverbände:

Inhaltliche Steuerung:

Pressearbeit

Tools, Vorlagen und Corporate Identity (CI)

Grundlage ist ein einheitlicher Corporate Identity Style Guide. Ziel: ein konsistentes Erscheinungsbild der Partei.

Farben (Auswahl)

Schriftart

Montserrat in verschiedenen Gewichtungen und Größen (von Extra Small bis Extra Large)

Elemente

Standardisierte Templates für:

Textbausteine für:

Ziel:

Wirkungsmessung

Social Media:

Website:

E-Mails / Presseanfragen:

Kampagnen:

Strategischer Ausblick

Geplant: