Webseiten-Werkzeuge


info:begriffe:parteitag

Parteitag:

Ein Parteitag ist das persönliche Treffen der Mitglieder einer Partei.

Bei kleinen Parteien treffen sich noch alle Mitglieder an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort.

Bei großen Parteien, mit sehr vielen tausend Mitgliedern, kommen nicht mehr alle Mitglieder zu einem Parteitag zusammen.

Hier werden üblicherweise zuvor die Delegierten gewählt, die persönlich zum Ort des Parteitages fahren sollen.

Anhand einer zuvor festgelegten Tagesordnung wird auf einem Parteitag debattiert. Üblicherweise werden für eine Debatte zu einem Thema von den Parteimitgliedern Reden gehalten, die auf den Rednerlisten zu den Themen eingetragen sind.

Im Anschluss an die Rede dürfen häufig noch Fragen gestellt werden, Argumente ergänzt oder Gegenargumente vorgebracht werden. Wenn die Debatte zum Thema beendet ist, fassen die auf dem Parteitag anwesenden Mitglieder einen Beschluss.

Bei der Partei des Fortschritts macht ein großer Prozentsatz der Mitglieder von der Möglichkeit Gebrauch, per online-live-Schaltung an den Parteitagen teilzunehmen. In den ersten Jahren nach der Gründung der Partei des Fortschritts fanden die Parteitage in einem privaten Garten eines Parteimitgliedes in Köln statt.

Im Januar 2025 wurde erstmals eine Gaststätte in Hamburg als Ort für den Parteitag gemietet, damit alle interessierten Mitglieder vor Ort dabei sein konnten.

Aufgrund des großen Zuwachses an Mitgliedern wird vielleicht auch die Partei des Fortschritts bald große Konferenzsäle oder ein Fußballstadion für ihre Parteitage benötigen.

info/begriffe/parteitag.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/29 09:37 von superadmin